Freitag, 13. August 2010

Wechselhaftes Norwegen

Hallo liebe Leute,

nach einem verregneten Tag in Gøteborg, einem sonnigen halben Tag im schønen kleinen Kuestenort Fjællbacka mit lauter kleinen Schæreninseln, einem weiteren noch verregneteren Tag in Oslo und diversen kleineren schwedischen und norwegischen Orten zwischendurch, sind wir seit gestern in Kragerø, einem kleinen Stædtchen an der norwegischen Suedkueste. Gestern war ein toller Tag, die Sonne hat geschienen und wir haben ein paar Stunden am "Ende der Welt" verbracht. Das ist eine Fjordbucht mit vielen felsigen Schæreninseln, auf denen man rumklettern, Krebse suchen (eine von Stephans Lieblingsbeschæftigungen ;-) ) und die Aussicht auf das klare, blaue Wasser geniessen kann. Es heisst "Ende der Welt", weil eine ganz normale Bundesstrasse direkt darauf zufuehrt und recht abrupt endet. Es war so schøn dort, dass wir uns ein kleines Bad gegønnt haben und uns hinterher auf den warmen Felsen von der Sonne trocknen lassen haben. Auch hier in Kragerø war es gestern sehr sonnig, wir haben einen tollen Sonnenuntergang ueber'm Fjord beim norwegischen Bierchen beobachtet - bevor es dann nachts anfing, wie aus Eimern zu giessen... :-( Dementsprechend bedeckt ist es heute auch noch, deshalb werden wir gleich aufbrechen und uns auf die Suche nach der Sonne machen.
Aber sonst gehts uns recht gut, ausser, dass die Campingplætze verdammt teuer sind und wir den morgendlichen Weg zur Toilette hassen... auf's Porta Potti haben wir uns bisher noch nicht getraut! ;-)
Ganz liebe Gruesse aus Norwegen und bis zum næchsten Mal! :-)

3 Kommentare:

  1. Hey! Göteborg ist schon ein feines Städtchen und hatte mir dort am meisten gefallen. Nur wo um Himmels Willen sind Eure Fotos?

    AntwortenLöschen
  2. Wieso ist mein Kommentar jetzt nich hier gelandet, sondern in der ersten Rubrik? Sch... Technik!!
    Mama, die das jetzt erstmal zu korrigieren versucht!

    AntwortenLöschen
  3. Na also, geht doch! Habe gelernt: Bleibe immer beim letzten Beitrag vom Stephel, wenn du kommentieren willst ;))))!!!!

    Lieber Stephel, liebe Annika,

    schön, wieder von euch zu lesen! Und noch schöner, das jetzt doch mal zum Anlass zu nehmen, mich in Skandinavien etwas um die Geographie zu kümmern. Stelle ich doch beim Nennen der diversen Ortsnamen immer wieder fest, dass ich mich nicht so wirklich auskenne in Nordeuropa. Der Süden ist mir wesentlich vertrauter. Aber dank dem weltweiten Netz ist man ja schnell besser auf dem Laufenden - und da sind eure Tourbeschreibungen doch ´ne Masse wert, sich da mal drum zu kümmern.
    Wie geht es denn mit dem Alltag im Bulli - habt ihr schon so ein bisschen die Routine in der Packerei und Wiederfinderei?
    Wie ist es mit den Schweden und anderen Leuten - lernt ihr auf den CPs nue Leute kennen oder ist euer Aufenthalt da immer etwas zu kurz für?

    Gute Weiterreise und ganz liebe Grüße von Mama/ Annette

    AntwortenLöschen